Nebenkostenabrechnung 2023...
...lässt leider noch etwas auf sich warten, da die Zwischenrechnung unseres Energieversorgers die Strompreisbremse nicht berücksichtigt hat.
Sobald wir hier eine korrekte Abrechnung haben, werden wir beginnen die Abrechnungen zu erstellen. Wir danken für Eure/Ihre Geduld.
Abgabe Zählerstände Wasser und Energie 2023
Liebe Pächterinnen und Pächter,
bitte denkt an die Abgabe der Zählerstände mittels der Ablesekarte. Besten Dank.
A.Kimmel - Schatzmeister
120 Jahrfeier
Am 07.06.1903 wurde unser Verein gegründet und genau 120 Jahre, 1 Monat und 1 Tag später begehen die Mitglieder Ihre Jubiläumsfeier.
Bei sommerlichen Temperaturen begann die Feierlichkeit um 11 Uhr. Unsere Vorsitzende hat mit einer Schar von Helferinnen und Helfern den Gästen des Events einen vergnüglichen Tag und auch Abend beschert. So gab es für die Jüngsten eine Hüpfburg zum Toben, Kinderschminken und eine Bastelstraße. Für alle gab es eine Tombola, frisch Gegrilltes und ab 14 Uhr selbst gebackenen Kuchen. Um 15 Uhr sorgte Kabarettist Klaus Petermann mit Anekdoten, Erzählungen und Witzen zum Kleingartenwesen für kurzweilige Unterhaltung und hat den Geschmack der Gäste mehr als getroffen. Auch sorgte das Eiscafé Zwenkau für erfrischende Abkühlung mit leckerem Eis. Am Abend gab es noch die Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen, um den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. Der Vorstand bedankt sich im Namen der Mitglieder bei der Stadt Zwenkau für die kostenfreie zur Verfügungstellung der Festzeltgarnituren, welche auch für die Dauer der Feier die einzige Vertretung selbiger darstellte. Ein besonderer Dank gilt unseren Helfern und Gartenfreunden: M. Birkner, K. Wedel, M. Prescher, D. Huras, K. Steszewski, F. Schürer, J. Hellmund, E. Probst, Y. Ortstadt, I. Riechert, E. Hellmund, O.Kind, A. Pasold und Gisela, S. Ziemke und Lanah, J. Ruckriegel und Partner, S. Müller, J. Bohne, den Kuchenbäckern und unseren Vorstandsmitgliedern sowie Allen, die unserer formlosen Einladung zur Feier gefolgt sind.
Der Vorstand
Anmerkung des Verfassers: auf das Gendern haben wir bewusst verzichtet.

Wechsel Stromversorger 01.01.2023 (Ersatzversorgung) und 02.02.2023 (Schwarzwald energy)
Liebe Gartenfreunde,
zum 02.02.2023 haben wir einen neuen Stromversorger mit aktuell 45 ct brutto für den Arbeitspreis. Bitte lest eure Stromzähler idealerweise zu diesem Termin ab und notiert diesen auf der Ablesekarte oder sendet uns ein Ablesefoto per E-Mail an die Vereinsmailadresse.
Vielen Dank.
A. Kimmel
-Schatzmeister-
Austausch des Kaltwasserzählers bei abgelaufener Eichfrist.
Bitte den Aushang an der Baude beachten.
Wie stelle ich fest, ob mein Zähler noch eine gültige Eichung hat:

Das älteste Eichjahr für 2023 ist 2017. Alle Zähler die eine Eichung von 2016 und älter haben sind auszutauschen. Hier haben wir bereits in der Nebenkostenabrechnung 2022 darauf hingewiesen.
Einen geeichten (Kaltwasser-)Zähler erhalten Sie für ca. 25,00 Euro - 35 Euro im Baumarkt. Wichtig ist, dass der Zähler über eine gültige Eichung verfügt. Denn nach §12 der Eichordnung ist die Gültigkeit der Eichung befristet. Sie beträgt bei Kaltwasserzählern sechs Jahre. Gerechnet wird ab Ende des Jahres, in dem der Zähler geeicht wurde. Besitzen Sie einen Kaltwasserzähler und ist dieser z.B. im Jahr 2018 geeicht worden, endet die Gültigkeit der Eichung zum 31.12.2024. Sie müssen diesen Zähler dann durch einen mit einer gültigen Eichung im Jahr 2025 ersetzen.
Häufig erhalten Sie in den Baumärkten oder von Installateuren die Auskunft, die Eichung des Zählers würde ab Beginn des Kaufs (Kassenbon) oder Einbau gelten - das ist falsch! Entscheidend ist das Datum der Eichung. Wir bitten das zwingend zu beachten.
Der Vorstand